Schalom - Biblisches Leben
  • NEUES
  • Info
  • Israel
  • Biblisches Leben
  • Wort und Bild
    • Die Bibel und Alkohol
    • ISRAEL - Gottes Instrument für das Heil der Welt
  • Kontakt

FRISCHES FEUER mit Dr. Morris Cerullo

31/5/2014

0 Comments

 
Noch nie hat mir PAPA MORRIS so sichtbar vor Augen geführt, dass jeder, den Gott gebrauchen will, ein ganz "gewöhnlicher" Mensch ist.


Als ich hörte, dass er müde sei und trotzdem nach Graz kommen wird, kam mir die Begebenheit mit der Rettung Lot´s aus der Feindeshand in den Sinn, denn so fühle ich mich in Österreich. Die Gemeinde lebt zu nahe an der Welt und merkt nicht mehr, dass sie, um des "Gesegnetseins-willen", DEN SEGEN nicht hat.  Abraham griff den Feind an und befreite seinen "Bruder" Lot. Morris kämpfte für uns in Österreich und überwand die Widerstände, die ihn hindern wollten und kam mit Drei-Tage-Bart und unendlicher Liebe, um uns zu sagen:
"Gott kam in ein jüdisches Waisenhaus, um mich zu holen. Willst du sagen, dass dein Lebensanfang geringer ist als meiner war? Es kommt wirklich nicht darauf an, woher du kommst und was die Welt sagt, dass du bist.“
Die Frage ist: "Mit wem gehst du wohin?"
Glaube ich, dass Gott M I C H als Kind annimmt und als sein Gesandter in die Welt schickt? ( Und die Welt beginnt vor meiner Türe. )

Wie Abraham, der Vater vieler Völker wurde, ist Morris zum Vater von Menschen und Gemeinden in vielen Völkern geworden.
Gott gab ihm ein Herz so voll Liebe, dass er nicht nach den Kosten fragt, um einen "Bruder" zu retten.

Ich wollte ihn ehren, wie Melchisedek, der Abraham nach seinem Sieg mit Brot und Wein entgegenkam. Ich will ihm und allen, die bereit sind mit ihm zu reisen und zu dienen, von ganzem Herzen danken.

Jedes Wort, das Bischof AYO gepredigt hat in Wien und Graz, war ein Weckruf der Gnade, ein Sirene der Warnung, dass die Zeit vergeht und DER SEGEN die Stellung bestimmt. Wir haben das Wort Gottes und doch oft nicht verstanden, was das bedeutet. Ich will diese Berührung des Geistes festhalten und doch weitergeben, denn er ist grösser als ich.

MCWE kam wie der Adler, der über das Tal der kranken, schwachen Adler fliegt und Nahrung abwirft, damit, die kranken fressen und stark werden können, und wieder aufsteigen und fliegen und das Reich Gottes bauen.

Danke Theresa, Morris, Greg und alle anderen, besonders Ian Oakley, der mir wie ein Sohn vorkommt.
Danke Julian und allen Arbeitern in London.
Danke unserer unvergleichlichen Elisabeth, mit ihrer Gemeindefamilie! So etwas gibt es kein zweites Mal!
Ihr seid einmalig, unvergleichlich, unbeschreiblich und euer Lohn wird groß sein!

DANKE UNSEREM HERRN UND HEILAND JESCHUA, DEM MESSIAS UND DEM VATER IM HIMMEL, DER ÖSTERREICH NICHT VERGESSEN HAT, SONDERN DEN GEIST AUCH AUF UNS AUSGEGOSSEN UND GESCHENKT HAT.

Erni

0 Comments



Leave a Reply.

    Elisabeth Lindenthaler

    Leitung von
    SCHALOM BIBLISCHES LEBEN

    Archives

    Februar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    August 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Mai 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Schalom - Biblisches Leben

Puschweg 1, 8053 Graz
+43 664 398 66 36
info@schalom-austria.at                                      
Statuten | Impressum